Über mich

Ich bin Sylvia Führer – auch bekannt unter meinem Künstlernamen Sylvia Fabiola – und lebe und arbeite zwischen Sprachen, Kulturen und kreativen Ausdrucksformen. Geboren in Stuttgart als viertes Kind einer Dolmetscher- und Übersetzerfamilie, wuchs ich auf Gran Canaria auf und wurde früh zweisprachig (Deutsch & Spanisch) sozialisiert.

Schon als Jugendliche arbeitete ich neben der Schule als Dolmetscherin, Sprachlehrerin und an der Hotelrezeption – immer mit dem Wunsch, Menschen über Sprache zu verbinden.

Ich habe ein Staatsexamen in Pädagogik (Freiburg) sowie ein Masterstudium im literarischen Übersetzen (Spanisch–Deutsch/Deutsch–Spanisch) in Sevilla abgeschlossen und arbeite heute freiberuflich als Spanischlehrerin, Übersetzerin und Autorin. Über zehn Jahre unterrichtete ich außerdem als Instrumentallehrerin an der Jugendmusikschule Dreisamtal.

Neben meiner Lehr- und Übersetzertätigkeit widme ich mich der schriftstellerischen und künstlerischen Arbeit. Über 40 Fachartikel und sechs Bücher von mir sind bisher erschienen – u.a. ein musikpädagogisches Standardwerk, das an Musikhochschulen eingesetzt wird, sowie das Kinderbuch „Die Münze Nuria“ zur sozialethischen Geldthematik, inspiriert durch meinen Großvater, den Sozialreformer Silvio Gesell.

Als Sylvia Fabiola veröffentlichte ich zudem Werke zur Metamorphischen Kunst, darunter „Gesichter der Liebe“ und gemeinsam mit Octavio Ocampo das Buch „El arte de la metamorfosis“.